
Arbeitsgemeinschaft hämato-onkologischer Pflegepersonen in Österreich
Adresse:
AHOP
z.Hd. Glawogger Bernhard, MSc
LKH Universitätsklinikum Graz
Univ. Klinik für Innere Medizin
Auenbruggerplatz 15
8036 Graz
z.Hd. Glawogger Bernhard, MSc
LKH Universitätsklinikum Graz
Univ. Klinik für Innere Medizin
Auenbruggerplatz 15
8036 Graz
Homepage:
www.ahop.atE-Mail:
info@ahop.atVorstand:
Präsident:
1. Vizepräsident:
2. Vizepräsident:
Kassier:
Schriftführer:
1. Vizepräsident:
2. Vizepräsident:
Kassier:
Schriftführer:
DGKP Bernhard Glawogger, Graz
DGKS Constantia Jensen, Wien
DGKP Ernst Wauch, Klagenfurt
DGKP Johann Zeck, Graz
DGKS Gabriele Frim, Vöcklabruck
DGKS Constantia Jensen, Wien
DGKP Ernst Wauch, Klagenfurt
DGKP Johann Zeck, Graz
DGKS Gabriele Frim, Vöcklabruck
Vertreter in der ÖPK:
DGKP Bernhard Glawogger, GrazDGKS Constantia Jensen, Wien
Leitmotiv für die Arbeit der AHOP:
Qualitätsverbesserung in der hämato-onkologischen Pflege zum Nutzen des Pflegepersonals und der PatientInnen.Leitziel:
Die hämato-onkologische Pflege als gleichberechtigte Partnerin mit PatientInnen und ÄrztInnen im multiprofessionellen Team in ganz Österreich zu etablieren.Ziele:
- Erhöhung der Kompetenz der Pflegepersonen
- Erhöhung des Mitgliederstandes
- Größerer Bekanntheitsgrad der AHOP
- Bewusstsein für die hämato-onkologische Pflege heben
- Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen und allen anderen Berufsgruppen des multiprofessionellen Teams
Weitere Informationen:
- Die AHOP ist Mitglied der EONS (European Onkology Nursing Society)
- Die AHOP veranstaltet jährlich eine Pflegetagung im Rahmen der Frühjahrstagung der ÖGHO (Österreichen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie).
- Die AHOP veranstaltet weiters Workshops und regionale FB-Veranstaltungen / Vorträge.
- Die AHOP gibt zweimal jährlich die Zeitschrift AHOP News heraus.
Motivation für die Mitarbeit in der ÖPK:
- Mitgestaltung der Berufspolitik in der Krankenpflege.
- Erweiterung der Zusammenarbeit mit den nationalen Pflegevereinigungen.
- Gemeinsam mit den anderen Pflegevereinigungen eine starke berufspolitische Stimme in Österreich zu sein.